Wie können wir helfen?
< Alle Themen
Drucken

Säureätztechnik

Die „Säureätztechnik“ ist ein wichtiger Schritt in der modernen Zahnmedizin, insbesondere in der konservierenden Zahnheilkunde und der Zahnfüllungstherapie.

Funktion:

  • Ziel der Säureätztechnik ist es, die Haftung zwischen Zahnsubstanz und dentalen Restaurationen (wie Füllungen oder Veneers) zu verbessern.
  • Sie ermöglicht eine bessere Befestigung von zahnärztlichen Materialien an der Zahnoberfläche.

Ablauf:

  1. Ein schwach saures Gel, normalerweise auf Basis von Phosphorsäure, wird auf die zu behandelnde Zahnoberfläche aufgetragen.
  2. Das Gel bewirkt, dass die Oberfläche des Zahns mikroskopisch leicht aufgeraut wird.
  3. Dadurch entstehen winzige Vertiefungen und eine erhöhte Oberfläche, die eine bessere Haftung für die dentalen Materialien ermöglichen.
  4. Das Gel wird dann gründlich abgespült, und die Zahnoberfläche wird getrocknet, bevor die zahnärztliche Restauration aufgetragen wird.

Die Säureätztechnik ist entscheidend, um sicherzustellen, dass dentale Restaurationen sicher und dauerhaft an den Zähnen haften. Sie trägt zur Stärkung der Verbindung zwischen Zahnsubstanz und Zahnersatz bei.