Wie können wir helfen?
< Alle Themen
Drucken

Sensibilitätsprüfung

Die „Sensibilitätsprüfung“ ist ein diagnostisches Verfahren in der Zahnmedizin, um die Empfindlichkeit der Zähne gegenüber äußeren Reizen zu überprüfen.

Funktion:

  • Ziel ist es festzustellen, ob ein Zahn überempfindlich auf Kälte, Hitze oder Druck reagiert.
  • Die Prüfung kann helfen, mögliche Zahnprobleme wie Karies, abgenutzten Zahnschmelz oder Zahnfleischrückgang zu identifizieren.

Ablauf:

  • Ein Zahnarzt verwendet spezielle Instrumente, um vorsichtig verschiedene Reize auf die Zahnoberfläche aufzutragen.
  • Der Patient gibt Rückmeldung über etwaige Empfindlichkeiten oder Unannehmlichkeiten.

Die Sensibilitätsprüfung ist ein wichtiger Schritt bei der Diagnose von Zahnerkrankungen oder -problemen. Je nach Ergebnis kann der Zahnarzt geeignete Behandlungen oder Empfehlungen zur Reduzierung der Empfindlichkeit vorschlagen.

Wir sind am 24.12.24 von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr für die da.

Am 25.12 und 26.12.24 bleibt die Praxis geschlossen.

Am 31.12.24 sind wir von 7.30 bis 13.00 Uhr für sie da.

Am 1.1.25 bleibt die Praxis geschlossen.

Wir wünschen allen Patienten frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.