Wie können wir helfen?
< Alle Themen
Drucken

Teleskopprothese

Eine „Teleskopprothese“ ist eine Art von Zahnersatz, der eine Kombination aus festsitzenden und abnehmbaren Elementen aufweist.

Aufbau:

  • Die Teleskopprothese besteht aus zwei Teilen: den Primärkronen, die auf den verbleibenden Zähnen oder Implantaten platziert werden, und den Sekundärkronen, die in die abnehmbare Prothese integriert sind.
  • Die Primär- und Sekundärkronen haben eine spezielle Form, die es ihnen ermöglicht, miteinander zu interagieren und eine stabile Verbindung zu schaffen.

Funktion:

  • Die Primärkronen dienen als Pfeiler, auf denen die Prothese ruht.
  • Die Sekundärkronen auf der Prothese greifen über die Primärkronen und schaffen so Halt und Stabilität.

Optisch gesehen hat die Teleskopprothese den Vorteil, dass keine Metallteile sichtbar sind und sie nicht sofort als Zahnersatz erkennbar ist. Herausnehmbare Prothesen können auch immer leicht gereinigt und repariert werden. Kommt es zum Verlust der Pfeilerzähne, kann die Teleskopprothese relativ einfach zur Totalprothese umgebaut werden.

Wir sind am 24.12.24 von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr für die da.

Am 25.12 und 26.12.24 bleibt die Praxis geschlossen.

Am 31.12.24 sind wir von 7.30 bis 13.00 Uhr für sie da.

Am 1.1.25 bleibt die Praxis geschlossen.

Wir wünschen allen Patienten frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.